Allgemein/ Aus dem Backofen/ Pizza, Quiche & Co

Wirsing-Quiche

Wirsing-Quiche

Kenner dieses Blogs wissen,  dass ich Kohl in allen Varianten liebe. Rosenkohl, Weiß- und Rotkraut, Kohlrabi, Brokkoli und Blumenkohl- das alles steht regelmäßig bei uns zu Hause auf dem Speiseplan. In den Wintermonaten gesellt sich Wirsing dazu. Der kompakte, grüne Kohl passt nicht nur als Beilage zu meinen geliebten Schmorgerichten. In der Wirsing-Quiche ist er der Hauptdarsteller.

Im Sommer gibt es abends gerne einen Salat, oder eine Brotzeit. In der kalten Jahreszeit aber freuen wir uns zum Abendessen auf eine warme Kleinigkeit. Da ist ein Stück Quiche ideal. Der Teig und die Fülle lassen sich gut vorbereiten. Dann geht es am Feierabend schneller.

Die Wirsing-Quiche wird mit einem Mürbeteig zubereitet. Er ist stabiler als Blätterteig. Ich werfe alle Zutaten in die Küchenmaschine, dann ist der Teig in wenigen Minuten fertig. Auch von hand ist er rasch zusammengeknetet. Als flaches Paket, gut eingepackt in Folie, darf er im Kühlschrank mindestens eine halbe, besser eine ganze Stunde gut durchkühlen. Dünn ausgerollte darf er in einer Tarte-oder Springform zuerst vorbacken, bevor die Fülle drauf kommt. Ich steche ihn mit einer Gabel ein und gebe ihn dann in den Ofen. Blindbacken ist in diesem Fall nicht nötig. Einfach die Form in den Ofen geben und den Teig etwas abkühlen lassen, bevor der Belag drauf kommt.

Die Fülle lässt sich gut vorbereiten. Die Zwiebelwürfel werden mit dem Schinkenspeck angebraten, dann kommt der Wirsing dazu. Kurz andünsten und schon kann die Masse auf den Teig in die Form. Zuletzt kommt der Guss aus Eiern, Sahne und Käse darüber. Apropos Käse: ich verwende gerne Bergkäse. Wenn er aber zu würzig ist, dann mische ich ihn zur Hälfte mit Emmentaler.

Wenn euch dieses Rezept gefällt, dann müsst ihr auch unbedingt die Rösti-Quiche ausprobieren. Sie überrascht mit einem Boden aus Kartoffeln.

Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachkochen und gutes Gelingen!

Wirsing-Quiche

Vorbereitungszeit40 Minuten
Zubereitungszeit50 Minuten
Kühlzeit30 Minuten
Gericht: Hauptgericht, Kleinigkeit
Küche: Österreich
Servings: 8 Stücke

Zutaten

Für den Teig:

  • 175 g Weizenmehl
  • 100 g Butter
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz

Für den Belag:

  • 1 Zwiebel
  • 1 EL Öl
  • 500 g Wirsing
  • 100 g Speck- oder Schinkenwürfel
  • 3 Eier
  • 250 ml Sahne
  • 150 g Reibkäse
  • Salz, Pfeffer

Anleitungen

  • Zuerst die Zutaten für den Teig rasch zusammenkneten. Zu einem flachen Ziegel formen und in Folie eingewickelt im Kühlschrank etwa 30 Min. gut durchkühlen lassen.
  • In der Zwischenzeit die Zwiebel fein würfeln, den Wirsing zuerst in Spalten und dann in feine Streifen schneiden. Das Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und die Zwiebel mit dem Speck andünsten. Den Wirsing und 2-3 EL Wasser hinzufügen und etwa 5 Min. weiter dünsten.
  • Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • Den Teig dünn ausrollen und eine Springform (26 cm Durchmesser) oder eine Tarteform damit auskleiden. Dabei einen etwa 3 cm hohen Rand formen.
  • Im vorgeheizten Backofen 10 Min. backen. Anschließend kurz abkühlen lassen.
  • Für den Guss die Eier und die Sahne gut verquirlen. Den Reibkäse dazugeben und mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Zuerst die Wirsingfülle und dann den Eierguss auf dem vorgebackenen Teig verteilen. Die Quiche für weitere 35-40 Min. fertig backen.

You Might Also Like

No Comments

Leave a Reply

Rezept Bewertung




Schlemmerlein
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.