Halloween steht vor der Tür, der erste Reif ist auf den Feldern und der graue Nebel zieht auf. Da ist eine wärmende Suppe genau das Richtige, sowie die schaurig-scharfe Blumenkohlsuppe mit Ingwer und Kokosmilch, garniert mit feurigen Croutons und ein paar Blutspritzern (aka Sriracha-Soße).
Blumenkohl ist die ideale Basis für Suppen aller Art, da es ein sehr wandelbares Gemüse ist. Das feine, milde Aroma harmoniert perfekt mit dem intensiven Aroma des Ingwers und der leichten Kokosnote. Die Schärfe der Chilis kommt erst mit den Croutons und der Chilisoße ins Spiel. Ich stelle beides separat auf den Tisch.
Die Zubereitung der Suppe ist unkompliziert. Ich dünste Zwiebelwürfel in wenig Öl und an und gebe dann den Ingwer dazu. Dann kommen zwei große, gewürfelte Kartoffeln in den Topf. Diese sorgen für Bindung und eine herrlich cremige Konsistenz. Dann zerteile ich einen großen Blumenkohl in Röschen. Etwa 200g davon nehme ich für die spätere Garnierung zur Seite, der Rest kommt ebenfalls in den Topf. Die Suppe gieße ich mit Gemüsebrühe auf und lasse das Ganze köcheln, bis das Gemüse weich ist. Dann gieße ich noch die Kokosmilch an und püriere die Suppe ganz fein.
Der Clou sind die scharfen Croutons. Dafür verwende ich (glutenfreies) Toastbrot, das ich mit einem scharfen Würzöl einpinsle. Ich vermische dafür etwas neutrales Öl mit der Gewürzmischung feurig von Maistro. Dann steche ich kleine Fledermäuse, Kürbisse und Gespenster aus. Im Airfryer werden daraus in wenigen Minuten superknusprige Croutons. Halloween ist vorbei? Dann stecht doch kleine Sterne aus oder schneidet das Brot einfach ganz klassisch in Würfel. Die Croutons könnt ihr natürlich auch ganz klassisch in der Pfanne braten.

Zuletzt brate ich die restlichen Blumenkohlröschen kurz knackig an. Zum Servieren werden sie mit den knusprigen Croutons auf die Suppe gestreut und alles mit ein paar Tropfen Chilisoße dekoriert – wie kleine Blutstropfen, die perfekt ins Halloween-Motto passen!
Die schaurig-scharfe Blumenkohlsuppe ist übrigens vegan, gluten- und laktosefrei. Ich benutze für Suppen aller Art „Meine klare Suppe“ von Maistro. Diese Brühe ist allergenfrei. Auch die feurige Gewürzmischung für die Croutons enthält kein Gluten, keine Laktose und auch kein Palmöl. Ich verwende diese Produkte sehr gerne zum Abschmecken und Würzen, weil ich sie bedenkenlos einsetzen kann und somit alle Gäste alle Speisen essen können. Ich möchte an dieser Stelle darauf hinweisen, dass mir die Firma Maistro die Produkte zur Verfügung gestellt hat.
*Werbung
Schaurig-scharfe Blumenkohlsuppe
Zutaten
Für die Suppe
- 2 EL Pflanzenöl
- 2 Zwiebeln
- 40 g Ingwer
- 2 große mehlige Kartoffeln
- 1,2 kg Blumenkohl, in kleinen Röschen
- 1,2 l heißes Wasser
- 1 geh. EL Meine klare Suppe von Maistro
- 400 ml Kokosmilch
Für die Croutons
- 3 Scheiben (glutenfreies) Toastbrot
- 3 EL neutrales Pflanzenöl
- 1 EL Würzmischung feurig von Maistro
Anleitungen
- Die Zwiebeln und den Ingwer schälen und klein würfeln. In einem großen Topf in 2 EL Öl anschwitzen.
- Die Kartoffeln schälen und ebenfalls würfeln. Vom Blumenkohl etwa 200g Röschen beiseite stellen. Den Rest gemeinsam mit den Kartoffelwürfeln in den Topf geben. Mit heißem Wasser aufgießen und Gemüsebrühpulver hinzufügen. Etwa 15 Min. kochen lassen, bis das Gemüse weich ist. Die Kokosmilch angießen.
- In der Zwischenzeit die Toastbrotscheiben mit einem Nudelholz etwas flacher walken. Das Öl mit der Würzmischung verrühren und die Brotscheiben gleichmäßig damit bepinseln. Kleine Motive ausstechen und die Croutons im Airfryer bei 180 ℃ etwa 5 Minuten knusprig backen. Alternativ diese in der Pfanne braten.
- Zuletzt die beiseite gestellten Blumenkohlröschen in der Pfanne oder wieder im Airfryer knusprig braten.
- Die Suppe fein pürieren und mit den scharfen Croutons, dem Blumenkohl und ein paar Spritzer Chilisoße servieren.





No Comments