Allgemein/ Pasta, Reis,Kartoffeln & Co

Fenchel-Salsiccia-Pasta

Fenchel-Salsiccia-Pasta

Mögt ihr Fenchel auch so gerne wie ich? Entweder man liebt ihn oder man macht einen großen Bogen um dieses Gemüse. Bei mir ist die Antwort eindeutig. Hier auf dem Blog gibt es ja schon den Fenchel-Orangen-Salat. Heute serviere ich ihn mit würzigen in einer aromatischen Tomatensoße  als Fenchel-Salsiccia-Pasta.

Salsiccia ist eine italienische, rohe, grobe Bratwurst, die oft mit Knoblauch und Fenchelsamen gewürzt wird. Für dieses Gericht brauche ich kleine Bratwurst-Bällchen. Dafür ziehe ich den dünnen Darm von der rohen Wurst ab und schneide sie in Stücke, die ich dann von Hand in kleine Kugeln rolle. Diese brate ich dann in einer großen Pfanne an. Wenn die Salsiccia-Bällchen rundherum goldbraun sind, dann gebe ich sie aus der Pfanne. Wichtig ist, dass das verblieben Fett in der Pfanne bleibt, denn darin schmort bald der Fenchel.

Falls ihr nur Salsiccia ohne Fenchel zur Verfügung habt, dann ist das auch nicht schlimm. In diesem Fall nehme ich dann 1 TL Fenchelsamen und quetsche sie im Mörser leicht an. Diese gebe ich kurz vor dem frischen Fenchel in die Pfanne.

Von der Fenchelknolle schneide ich zuerst den Strunk heraus und dann scheide ich das Gemüse in etwa 1 cm große Stücke. Diese brate ich im Bratfett kurz an. Dann röste ich noch etwas Tomatenmark an, bevor ich das Ganze mit Weißwein ablösche. Wenn Kinder mitessen, dann den Wein einfach ersatzlos weglassen. Zuletzt gebe ich noch die passiere Tomaten und die angebratenen Salsiccia-Bällchen dazu.

Für die Fenchel-Salsiccia-Pasta verwende ich am liebsten kurze Nudeln, z.B. Muschel-Nudeln. Die bissfest gegarten Nudeln mische ich direkt in der Pfanne mit dem Fenchelragout.

Hier auf dem Blog findet ihr viele weitere köstliche Pasta-Rezepte, z.B. die homemade Mac’n’cheese oder Krautfleckerl.

Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachkochen und gutes Gelingen!  Bei Fragen oder Feedback nutzt gerne die Kommentar-Funktion hier auf dem Blog.

Fenchel-Salsiccia-Pasta

Vorbereitungszeit30 Minuten
Zubereitungszeit20 Minuten
Gericht: Hauptgericht
Servings: 4 Personen

Zutaten

  • 400 g kurze Nudeln, z.B. Muschelnudeln
  • 300 g Salsiccia
  • 1 Fenchelknolle
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 EL Tomatenmark
  • 50 ml Weißwein
  • 400 g passierte Tomaten
  • Salz, Pfeffer

Anleitungen

  • Die Salsiccia ohne den Darm in Stücke schneiden und kleine, etwa kirchgroße Bällchen daraus formen. Vom Fenchel den Stunk entfernen und die Knolle in etwa 1cm große Würfel schneiden. Die Zwiebel fein würfeln.
  • Zuerst die Salsiccia-Bällchen in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze goldbraun braten. Aus der Pfanne heben.
  • Im verbliebenen Bratfett zuerst die Zwiebel andünsten, dann den Fenchel hinzufügen. Das Tomatenmark kurz mitrösten und mit dem Weißwein ablöschen.
  • Die Nudeln nach Packungsanleitung bissfest garen.
  • Die passierten Tomaten angießen und die angebratenen Salsiccia-Bällchen wieder in die Pfanne geben. Bei mittlerer Hitze etwa 10-15 Min. köcheln lassen, bis der Fenchel gar ist, aber noch einen leicht Biss hat. Mit Salz & Pfeffer abschmecken.
  • Die Nudeln in der Pfanne mit der Soße vermischen und sofort servieren.

You Might Also Like

No Comments

Leave a Reply

Rezept Bewertung




Schlemmerlein
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.