Go Back
Monkey Bread in der Form

Pikantes Monkey Bread

Vorbereitungszeit 1 Stunde 15 Minuten
Zubereitungszeit 40 Minuten
Gehzeit 20 Minuten
Portionen: 6 Personen
Gericht: Hauptgericht, Kleinigkeit

Zutaten
  

Für den Teig
  • 600 g Pizzamehl
  • 15 g Hefe, frisch
  • 350 ml lauwarmes Wasser
  • 1 TL Salz
  • 2 EL Olivenöl
Für Füllung und Topping
  • 1 Pkg. Mini-Mozzarella Kugeln
  • 200 g Camembert
  • 250 g Butter
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 EL feingehackte Kräuter
  • ½ Knoblauchzehe
  • Toppings: Mandelblättchen, Chiliflocken, Gewürzblüten, Parmesan, gehackte Petersilie

Method
 

  1. Für den Teig alle Zutaten in der Küchenmaschine oder von Hand ca. 10 Minuten zu einem geschmeidigen Teig verkneten. 1 Stunde abgedeckt gehen lassen, dann 1x zusammenkneten und noch einmal 1 Stunde gehen lassen.
  2. Währenddessen die Butter in 3 Teile à 80 g teilen und diese (nacheinander) schmelzen. Mit den restlichen 10g die Gugelhupf-Form gut einfetten. Den ersten Teil Butter mit dem Tomatenmark verrühren. Den zweiten Teil mit der ½ gehackten Knoblauchzehe und den 2 EL fein gehackten Kräutern vermengen, den dritten Teil natur belassen.
  3. Die Toppings in einzelne Schälchen verteilen und wenn gewünscht jeweils mit etwas geriebenem Parmesan vermengen.
  4. Den Teig in 32 kleine Kugeln teilen. Den Camembert in 16 Würfel schneiden. Nun jede Teigkugel mit Camembert oder Mini-Mozzarella füllen und gut verschließen. In einer der Buttersorten tauchen und in einem Topping wälzen, z.B. Tomatenbutter und Chiliflocken, Knoblauchbutter und Parmesan-Kräuter-Mix oder neutrale Butter mit Mandelblättchen. Abwechselnd in die Gugelhupf-Form schichten.
  5. Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Währenddessen den Teig noch einmal gehen lassen. Auf der untersten Einschubleiste 35-40 Minuten backen. In der Form 15 Minuten abkühlen lassen und in einen tiefen Teller stürzen. Mit einem Dip, z.B. einer fruchtigen Tomatensauce, servieren.