Go Back
Laugenkonfekt

Laugenkonfekt

Christina
5 von 1 Bewertung
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 18 Minuten
Gehzeit 30 Minuten
Gericht Brot / Brötchen
Küche Österreich
Portionen 24 Stück

Zutaten
  

  • 350 g Weizenmehl glatt, Type W 480 (in D: Type 405)
  • ½ Würfel frische Hefe (oder 1 Tütchen Trockenhefe)
  • 1 geh. TL Salz
  • 1 TL Zucker
  • 220 ml lauwarmes Wasser

Für die Natronlauge

  • 1,5 l Wasser
  • 70 g Natron

Toppings

  • nach Belieben: Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne, Sesam, Reibkäse

Anleitungen
 

  • Die frische Hefe im lauwarmen Wasser auflösen. Mit dem Mehl, dem Salz und dem Zucker zu einem glatten Teig kneten. An einem warmen Ort abgedeckt mind. 30 Min. gehen lassen. Er sollte sich deutlich vergrößern.
  • Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • Nach der Gehzeit den Teig noch einmal durchkneten und zu 2 Strängen formen. Jeden Teigstrang in 12 kleine Stücke teilen. Diese nun entweder zu Kugeln rollen oder zu länglichen Stangerl formen.
  • Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne, Sesam, Reibkäse in kleine Schüsseln geben.
  • Für die Natronlauge das Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. Bevor das Natron hinzugegeben wird den Topf vom Herd nehmen. Nun das Natron hinzufügen. Vorsicht: es schäumt anfangs stark.
  • Nun die geformten Gebäckstücke mit einem Schaumlöffel in die siedende Lauge geben und dort bei ständigem Drehen ca. 30 Sek. tauchen. Mit dem Schaumlöffel heraus nehmen, kurz abtropfen lassen und direkt in die Schüsseln mit den gewünschten Toppings geben. Darin wenden, etwas andrücken und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Den Vorgang mit dem restlichen Teig wiederholen.
  • Die Kugeln mit einem scharfen Messer einmal oder über Kreuz einschneiden, die Stangerl zweimal quer.
  • Im vorgeheizten Backofen für ca. 16-18 Min. backen.